Erfahrungsaustausch zum Mitteldeutschen MS Tag in Gera 04.06.2016


Am Samstag den 04.06.2016 fuhren wir nach Gera zum ersten Mitteldeutschen MS-Tag, der Tag begann mit dem Abholen unserer Gruppenmitglieder aus den verschiedenen Orten.

Organisiert wurde dieser Tag von den DMSG Landesverbänden Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

In der Panndorfhalle in Gera angekommen ging die Veranstaltung auch schon los, es wurden einleitende Worte von den Vorsitzenden der Landesverbände und vom thüringischen Ministerpräsident Bodo Ramelow zur Eröffnung gesprochen.

Es kamen viele Redner zu Wort, unter anderem ging es um Reha vor Rente, zu den Möglichkeiten der Unterstützung für Selbsthilfegruppen und um das Pflegestärkungsgesetz, was für uns sehr aufschlussreich war.

Zwischen den einzelnen einzelnen Blöcken kamen wir mit mit den verschiedenen MS Erkrankten ins Gespräch, es kam zu einem regen Austausch zwischen uns.

Wir besuchten auch das begehbare Gehirn, das uns anschaulich beschrieben wurde.

Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch Herrn Phil Hubbe und die Klinikclowns.

Es waren auch verschieden Informationsstände aufgebaut, wo wir Info´s für uns mitnehmen konnten

Der Tag verging wie im Flug, auch mussten wir an unsere Rollstuhlfahrer denken, die nicht so lange sitzen können, aber an den Veranstaltungen auch teilnehmen möchten, so ging´s alsbald am Nachmittag wieder nach Hause

Ines Müller