Eine volle Mülltonne vor einem Mehrfamilienhaus.  Erstellt mit Office 365° KI Creator

Die Mülltonne


Es steht eine Mülltonne vor einem großen Haus. In dem Haus wohnen viele Leute

und jeder wirft seinen Abfall in die Mülltonne.

Jede Woche kommt ein großes Müllauto mit einem Müllmann und entleert die Mülltonne.

Der Müllmann schimpft immer.

Der Müll stinkt, die Tonnen sind zu schwer, das Wetter ist schlecht.

Er hat sehr oft schlechte Laune, wenn er die Mülltonne entleert.

Die Mülltonne ist darüber sehr traurig.

Ihre Räder sind mit Schmutz verstopft, ihr tut es weh,

wenn der Müllmann sie hin und her schubst und auch noch sagt,

du hast bald ausgedient, du funktionierst nicht mehr richtig.

Eines Tages aber sieht die Welt wieder freundlicher für die Mülltonne aus.

In das Haus zieht ein neuer Mieter ein. Er ist auch Müllmann, aber er sieht die Probleme

der Mülltonne.

Er macht sich auch gleich an die Arbeit. Die Räder werden gereinigt und geölt.

Der Müllmann weiß, auch wenn die Mülltonne schon älter ist,

wenn sie gepflegt wird, kann sie noch lange ihren Dienst tun.

Dem Müllmann fällt noch etwas auf: In diesem Haus wohnen viele Leute,

diese schmeißen allen Müll und Abfall in die Mülltonne,

auch solchen Abfall, der nicht in die Mülltonne gehört.

Der Müllmann spricht mit allen Mietern.

Er sagt: "Müll sortieren ist in unserer Zeit sehr wichtig.

Das geht uns alle an, wir müssen an die Umwelt denken

und außerdem bezahlen wir dann noch mehr Müllgebühren, wenn wir nicht sortieren.

Unsere Mülltonne wird zu schnell voll und muss öfter geleert werden als nötig.

Also bitte sortiert den Abfall, wir haben gleich um die Ecke die dafür vorgesehenen Tonnen.

Jeder weiß, was wohin gehört!"

Blau = Papier

Gelb = Grüner Punkt

Grün/Weiß/Braun = für jedes farbige Glas

Die Hausbewohner stimmen zu und wollen sich bessern. Von nun an lebt die Mülltonne ruhiger,

sie wird nicht mehr überlastet mit Müll. Und gepflegt wird sie auch.

Sie ist jetzt sehr froh und glücklich.



von Bettina Bodenschatz

Zurück